Pfarrauflösung ???
Eine Stellungnahme von G. Grün

Es gibt keinen vertretbaren Grund die Pfarre „zur schmerzhaften Mutter Gottes“ 1160 Neulerchenfeld aufzulösen, außer man will mit allen Mitteln an der Verschenkung bzw. Veräußerung der Kirche und des Pfarrhofes festhalten.

Die Pfarre ist nicht verschuldet und finanziell auch durch die Erlöse der zur Pfarre gehörenden Immobilien abgesichert. Eine Auflösung der gut besuchten Pfarre (zB. 917 bei der letzten Besuchsfrequenzzählung am Christkönigssonntag) ist unnötig und würde nur zur Zerstörung der kirchlichen Gemeinschaft führen.

Eine Beurteilung, inwieweit die Pfarrauflösung überhaupt rechtens ist, ist uns nicht möglich, da die Veröffentlichung des Spruches des Obersten Gerichtshofes der Apostolischen Signatur durch Herrn Kardinal Schönborn untersagt wurde.

Das neue Team für Öffentlichkeitsarbeit hat nun andere Beweggründe, wie die Diözesanreform in den Vordergrund und Verschenkung hintan gestellt, da die große Not der 100.000 Serbisch- Orthodoxen Christen nicht mehr darstellbar ist. Laut unseren Verifikationen besuchen nur insgesamt 800 Gläubige die in den 3 Kirchen angebotenen Sonntagsgottesdienste.

Die Darstellung über die Zusammenlegung der beiden Pfarren ist irreführend, da dieselben niemals getrennt wurden. „Maria Namen“ wurde von Neulerchenfeld gegründet und gehörte von 1933-1939 zu Neulerchenfeld. Erst 1939 wurde „Maria Namen“ aus politischen Gründen zur eigenen Pfarre erhoben. Eine Zusammenlegung beider Pfarren unter Auflösung von Neulerchenfeld ist eine gelungene Fehlinterpretation der Geschichte.

Wie soll eine Diözesanreform mit Schließungen und Zusammenlegung von Pfarren über die Köpfe der Gläubigen hinweg, zu einer geistlichen Erneuerung führen. Glaubt man wirklich mit einem Servicepool von zentralisierten Priestern Christen zu begeistern. Wir haben bereits vor 8 Jahren mit unserer geistlichen Erneuerung begonnen und können mit Stolz auf unsere Erfolge blicken.

Wir zitieren Herrn Bischofsvikar Dariusz Schutzki (Stellvertreter des Erzbischofes für die Pfarren der Stadt Wien) :

„Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft dieser Gemeinden. Das gilt es ernst zu nehmen, und mit all dem Guten, das mit viel Engagement in den Pfarren aufgebaut wurde, behutsam umzugehen“

Soweit so gut! Mit uns spricht man nicht, genau genommen seit Oktober 2010.

Ob man die plötzliche und unbegründete Abberufung unseres Pfarrmoderators Tadeusz Cichon als „behutsames umgehen“ bezeichnen kann, wagen wir zu bezweifeln.

Am Sonntag den 16.06.2013 wurde uns vom Pfarrgemeinderat mitgeteilt, dass am 14. des Monats ein Dekret über die Auflösung der Pfarre mit 31.08.2013 ausgestellt wurde. Nähere Details unterlägen der Geheimhaltung, was natürlich die Einhaltung der Einspruchsfrist von 10 Tagen erschwert.

Die drohende Pfarrauflösung führt zur extremen physisch-, psychisch- und seelischen Belastung der neulerchenfelder Gemeinde. Nachdem die EDW keine Anstalten macht, unserer Bitte um ein klärendes Gespräch stattzugeben, werden wir am Samstag, den 22.06.2013 mit einer Kundgebung, neben dem Stephansdom, um 16:00 an die Öffentlichkeit treten.

Gerd Grün

18.06.2013


Pfarrblatt 251 Jahre der Pfarre Neulerchenfeld
Neulerchenfelderstrasse 47
1160 Wien, Tel.: 405 02 83, Fax: + 30
kanzlei@pfarreneulerchenfeld.at
http://www.pfarreneulerchenfeld.at




Sonntag
18.11.12

33. Sonntag im Jahreskreis „B“
Sammlung für die Inlandshilfe der Caritas
Nach der Hl. Messe - Pfarrcafe
18:30 Uhr – VAMesse
Int.: + Olga Friedwagner
9:30 Uhr – Hl. Messe
Int.: für die Pfarrgemeinde
11:00 Uhr Msza święta


Montag
19.11.12
Gedenktag, hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen
8:00 Uhr-Hl. Messe
Int.: um den Segen Gottes für Peter
Dienstag
20.11.12
der 33. Woche im Jahreskreis
18:30 Uhr – Seelenmesse
Int.:+ Maria Grünzweig


Mittwoch
21.11.12
Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem

18.30 Uhr Jungscharstunde Gruga 37
8:00 Uhr – Hl. Messe
Int.: + Vater und seine lebende Familie
19:00 Uhr – Msza święta


Donnerstag
22.11.12
Gedenktag, hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom
14.30 Uhr Seniorenrunde
19:00 – 20:00 Uhr stille Anbetung/Beichte


18:30 Uhr – Seelenmesse
Int.:+ Rosemarie Ettenauer


Freitag
23.11.12
Gedenktag, hl. Klemens I., Papst, Märtyrer

8:00 Uhr – Hl. Messe
Int.: um den Frieden
Samstag
24.11.12
Gedenktag, hl.Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer
17:45 Uhr – Anbetung des Allerheiligsten


18:30 Uhr – VA Messe
Int.: + Jan Musiał
Sonntag
25.11.12
Christkönigssonntag „B“
Zählsonntag
Nach der Hl. Messe – Pfarrcafé
9:30 Uhr – Hl. Messe
Int.: für die Pfarrgemeinde
11:00 Uhr Msza święta


PGR veranstaltet am Samstag, 1. Dezember 2012 um 15.00 Uhr Adventkranzbinden im Pfarrsaal, Grundsteingasse 37. Alle sind herzlichst eingeladen!
Bitte Gartenschere mitnehmen.